Der Steuervorteil für Autogas wird entgegen des Vorhabens von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) nicht gestrichen, sondern bis 2022 verlängert. Ursprünglich wurde der Steuervorteil für Flüssiggas auf Ende 2021 verlängert, doch das Bundeskabinett hatte beschlossen diesen bereits Ende 2018 auslaufen zu lassen. Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestags hat sich Mai 2017 auf eine Verlängerung des Steuervorteils für Autogas (LPG) bis Ende 2022 verständigt.
Autogasnutzer können damit auch künftig von einer vergünstigten Energiesteuer profitieren. Laut Autozeitung.de ist Autogas in Deutschland der wichtigste alternative Kraftstoff. Mit ca. 7.000 Autogas-Tankstellen bundesweit und über 40.000 Tankstellen in Europa hat die Flüssiggaswirtschaft in den letzten 15 Jahren bereits ein flächendeckendes Netz aufgebaut. Aktuell nutzen rund 480.000 Fahrzeuge in Deutschland Autogas (LPG), während es von Erdgas (CNG) nur 100.000 Fahrzeuge gibt.
Quelle: auto-motor-und-sport.de