-
Beliebteste Suchbegriffe
Letzte Suchbegriffe
Tag cloud
Radio Spass Russland Strom Alternative Autogas-Franken Tipp Indien Audi Golf Umrüstung CO2-Steuer Autohaus Nachrüsten Autogasanlage inklusive ab Werk Prognose Peugeot Ausland Rechner Hybrid Reisen Subaru BiFuel ADAC kostenlos Garantie Lada Jordanien Citroen Erfahrungswerte Verunreinigungen Bio spritsparend Zahlen Chevrolet Tankstelle Gutachten Werkstatt Opel Autobahn Datenschutzerklärung Renault Brennstoffzelle Windenergie Dacia Diesel Fiat Gebrauchtwagen Technologie Erdgas Ford Tyczka Volkswagen Steuern Pendlerpauschale Benehmen Frontal21 Iran Hyundai Umwelt Amortisierung Skoda Petition Umweltzone Lancia Anzahl günstig Seat Autogasfahrer Abgas Smart Autogas Stau Eco-Test CO2 Blog Action Day Motorfehler Verkehrsregeln Öl Trigami Daimler Film BMW Gewährleistung Navi Loremo Mercedes Kia AVIA Rennwagen DieselkriseMeta
Schlagwort-Archive: CO2-Steuer
Es geht auch mit 1,0 Litern Hubraum zügig voran!
“Motoren-Downsizing” ist ein wohltuendes Schlagwort in Zeiten, in denen man glaubt einen Kredit aufnehmen zu müssen, nur weil man mal tanken muss. Ford hat nun reagiert: Die Kölner präsentieren den Focus Ecoboost 1.0, der mit einem Dreizylindermotor gleich mal pauschal … Weiterlesen
Umgerüstete Autos nicht CO2-Steuer befreit!
Der vor Kurzem hier angepriesene 12-Tipps-Spiegel-Bericht hat leider aber auch eine schlechte Nachricht für alle umgerüsteten Fahrzeuge parat: Gemäß den Angaben des Spiegel hat schon heute eine Umrüstung auf Gas "keinen Einfluss auf den Abgasschlüssel und damit auf die Zuteilung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CO2
Verschlagwortet mit CO2, CO2-Steuer, Steuern, Umrüstung
Schreib einen Kommentar
Galgenfrist für CO2-Schleudern
Der SPIEGEL schreibt in seiner aktuellen Ausgabe, dass die geplante Umstellung der Kraftfahrzeugsteuer auf CO2-Bezug voraussichtlich nur für Neuwagen gelten wird. Demnach würden ab dem Stichtag 01.01.2008 alle zugelassenen Autos unter dem alten Hubraum-Steuersystem weiterlaufen, nur ab einem Kauf würde … Weiterlesen
Kfz-Steuer nach CO2-Austoss
Zukünftig soll nicht mehr die Größe des Motors, sondern die Umweltverträglichkeit und der Ausstoß sämtlicher Schadstoffe als Bemessungsgrundlage für die Kfz-Steuer gelten – so will es zumindest Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee. Damit müssten Besitzer von Autos, welche die Umwelt durch Kohlendioxid-Ausstoß … Weiterlesen