Loremo 1,5 Liter auf 100 km?
Samstag, 24. Februar 2007 | Autor: Andreas Brandl
Wäre schön, wenn das mein Autogas-Auto schaffen würde! Aber nein, da wir uns in letzter Zeit sehr mit CO2-Ausstoß und der Trägheit der Deutschen Autoindustrie beschäftigt haben, hat Boje nun den Silberstreif am Horizont gefunden: Das 1,5-Liter-Auto!
Die Firma Loremo aus München (eigentlich wollte ich das böse Wort hier nicht schreiben 😉 ) will 2009 folgendes revolutionäre Auto auf den Markt bringen:
Loremo LS ("leicht und simpel")
Verbrauch 1,5 Liter auf 100 km und schafft mit seinem 2-Zylinder-Turbo-Diesel und den 20 PS trotzdem 160 km/h, da er gerade mal 450 kg wiegt!
Wem 20 PS zuwenig sind, der kann den großen Bruder nehmen, der hoffentlich nicht für "gut teuer" 😉 steht:
Loremo GT
Der verbraucht 2,7 Liter auf 100 km, hat einen 3-Zylinder-Turbo-Diesel mit 50 PS, schafft 220 km/h wiegt 470 kg!
Preislich sollen sie auch untypisch werden für dieses Land: Der LS für unter 11.000 Euro und der GT für unter 15.000 Euro – also doch nicht "gut teuer".
Sicherheit bei 450 kg?
Ich stellte mir da natürlich gleich die Frage, wie es da mit der Sicherheit steht, wenn so viel Material gespart wurde? Auf der Loremo-Internetseite wird beschrieben, dass die beiden Fahrzeugtypen "eine große Knautschzone und eine steife Insassenzelle" bekommen werden und zusätzlich "drei massive Längsträger" an den Seiten die "nicht durch Türen unterbrochen sind". Das heißt "unübertroffener Schutz" und die Leute müssen von vorne ein- und aussteigen!
Damit erfüllt der Loremo "alle statischen Anforderungen an Crashsicherheit und Fahrdynamik".
Ich sage "Endlich"! Und hoffen wir, dass nicht wieder ein Öl-Multi kommt, die Patente aufkauft und in der Schublade verschwinden lässt – soll ja schon ein paar mal vorgekommen sein!
via Stoibär
Thema: Auto-news | 6 Kommentare